Coaching wird in meiner Praxis in Form einer ziel- und lösungsorientierten Beratung für Einzelpersonen mit Leitungs- und Führungsaufgaben angeboten. Im Mittelpunkt eines Coachingprozesses steht vor allem die Förderung der zwischenmenschlichen Kompetenz zur Erreichung der Einrichtungs- oder Organisationsziele. Die Reflexion der individuellen Führungs- und Leitungsrolle soll Handlungssicherheit herstellen und die Führungskraft bei der Erfüllung ihrer Aufgabe unterstützen.

Supervision richtet sich in meiner Praxis ebenfalls an Einzelpersonen mit einem beruflichen Anliegen. Auch hier handelt es sich um eine Reflexion des beruflichen Handelns, mit dem Ziel, herausfordernde berufliche Situationen kompetent zu meistern. Nicht zuletzt geht es darum, Mobbing und Burnout vorzubeugen.

Ziele von Coaching und Supervision können sein:

  • Reflexion und Erweiterung der beruflichen Kompetenz
  • Verbesserung des Arbeitsklimas
  • Förderung von Ressourcen
  • Krisenmanagement: Reflexion, Verständnis und Bewältigung von schwierigen, beruflichen Situationen
  • Auseinandersetzung mit den verschiedenen beruflichen Rollen, Aufgaben und Funktionen
  • Formulierung von Zielen, Entwicklung von Strategien
  • Unterstützung eines adäquaten Umganges mit Stressquellen und Belastungen in der Arbeit
  • Verbesserung der sozialen Kompetenz
  • Burnout-Prävention

Selbstverständlich bin ich beim Coaching sowie bei der Supervision einer strengen, gesetzlich geregelten Verschwiegenheit verpflichtet.

Details zu den Kosten

Coaching und Supervision in Hinblick auf die COVID-19-Pandemie

Gerne bin ich in meiner Praxis für Sie da. Weiterhin ist es jedoch auch möglich, Termine via Telefon oder mittels Videotelefonie wahrzunehmen.
In der Praxis gelten selbstverständlich strenge Hygienevorschriften.

Weiterlesen…

Jetzt Termin vereinbaren