Psychologische Beratung im Rahmen der Lebens- und Sozialberatung zielt auf Menschen jeden Alters in Problem- und Entscheidungssituationen ab. Mögliche Themen könnten sein:

  • Familien- und Beziehungsthemen: generationenübergreifende Konflikte, Angehörigenpflege, Probleme hinsichtlich Partnerschaft, Kindererziehung, Patchwork-Familien, …
  • Lebensveränderungen: Visions- und Zielarbeit bei einer Neuorientierung, Umgang mit gravierenden Veränderungen, Krankheit, …
  • Persönlichkeitsentwicklung: Förderung der Selbstwahrnehmung, Auffinden von Ressourcen und Fähigkeiten, Entwicklung von Lösungs- und Handlungsstrategien, Auseinandersetzung mit den eigenen Beziehungsmustern sowie den eigenen Wertvorstellungen, Umgang mit Geld, Bewältigung von Krisen, …
  • Anliegen betreffend Arbeit oder Ausbildung: Mobbing, (drohendes) Burnout, Teamkonflikte, Zeitmanagement, Pension, Motivationssteigerung, Umgang mit Stress, Work-Life-Balance, Leistungsfähigkeit, …
  • Präventive Maßnahmen zur Erhaltung der Gesundheit sowie Verbesserung der Lebensqualität
  • Kommunikation: Unterstützung bei der Lösung von Kommunikationsproblemen, damit Kommunikation möglichst „fehlerfrei“ ablaufen kann, schließlich ist es uns oder unseren Gesprächspartnern manchmal nicht möglich, sich ausreichend mitzuteilen
  • Begleitung bei Lebenskrisen: Trennung, Scheidung, Arbeitsplatzverlust, Krankheit, Verluste, …

Die verbreitetste Art der psychologischen Beratung ist jene für Einzelpersonen. Weiters unterstütze ich auch Paare, Familien sowie Teams beim Erarbeiten von Lösungs- und Veränderungsmöglichkeiten.

Wie auch schon bei der Psychotherapie bin ich hinsichtlich jener Angelegenheiten, die Sie mit mir im Rahmen einer psychologischen Beratung besprechen, einer strengen, gesetzlich geregelten Verschwiegenheit verpflichtet.

Abgrenzung zur Psychotherapie

Der wesentliche Unterschied zwischen Lebens- und Sozialberatung (bzw. psychologischer Beratung) und Psychotherapie ist darin zu finden, dass bei der Lebens- und Sozialberatung ausschließlich mit „gesunden“ Menschen gearbeitet werden darf. Man könnte sagen, dass irgendein Leidensdruck vorliegt, ohne dass es sich dabei um ein „krankheitswertiges“ Leiden handelt. Es ist jedoch nicht immer ganz einfach, eine Grenzlinie zwischen „gesund“ und „krank“ zu ziehen. Da ich auch als Psychotherapeut tätig bin, ist eine exakte Trennung zwischen Lebens- und Sozialberatung sowie Psychotherapie nicht unbedingt notwendig.

Details zu den Kosten

Lebens- und Sozialberatung & Psychologische Beratung in Hinblick auf die COVID-19-Pandemie

Gerne bin ich in meiner Praxis für Sie da. Weiterhin ist es jedoch auch möglich, Termine via Telefon oder mittels Videotelefonie wahrzunehmen.
In der Praxis gelten selbstverständlich strenge Hygienevorschriften.

Weiterlesen…

Jetzt Termin vereinbaren